Der Schluchtensteig
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wanderservice
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Steiggastgeber
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Schwindelfreiheit ist nötig - aber nicht überall
Der Schluchtensteig kann an einigen Passagen für Personen, die nicht schwindelfrei sind, Höhenangst auslösen. Trotzdem können auch nicht schwindelfreie Wanderer den Schluchtensteig mit der nötigen Vorsicht begehen mit einer Ausnahme: Die ca. 8 Meter hohe und sehr steile Leiter bei den Schleifenbachfällen (s. Infos zur Etappe 2).
Die Schluchtensteig-Etappe 1 von Grimmelshofen bis Blumberg ist sicher auch für Nicht-Schwindelfreie gut zu gehen. An zwei Aussichtspunkten im oberen Teil der Wutachflühen (mit Geländer gesichert) hat man eine tolle Aussicht und einen schönen Tiefblick in die Schlucht, aber man muss ja nicht unbedingt runterschauen.
Die Schluchtensteig-Etappe 1 von Grimmelshofen bis Blumberg ist sicher auch für Nicht-Schwindelfreie gut zu gehen. An zwei Aussichtspunkten im oberen Teil der Wutachflühen (mit Geländer gesichert) hat man eine tolle Aussicht und einen schönen Tiefblick in die Schlucht, aber man muss ja nicht unbedingt runterschauen.

In der Haslachschlucht (3. Etappe) geht es über einen Steg, der an den Fels gehängt ist. Der Steg ist breit genug und sehr gut mit Geländer gesichert, dass auch Wanderer mit Höhenangst diesen gefahrlos passieren können.
Die Etappen 4 und 5 stellen für nicht schwindelfreie Wanderer sicher kein Problem dar.
In der Etappe 6 in der Wehraschlucht verläuft der Steig am Hirschfelsen gut gesichert (Drahtseil bergseitig) um eine Felswand. Der Weg ist breit genug, so dass man nicht runterschauen muss. Die restliche Etappe bietet für Menschen mit Höhenangst keine Schwierigkeiten mehr.
Bitte informieren Sie uns über Ihre eigenen Erfahrungen am Schluchtensteig, wenn Sie den Steig bereits begangen haben und nicht schwindelfrei sind. Vielen Dank.
Ihre Hinweise schicken Sie bitte an
, Tel. 07751-862660