
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald

Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.

Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Klosterweiherhof war eine Katastrophe
24.06.16 12:25Wir (eine Gruppe von 6 Frauen) wollten am Samstag, 18.06. auf der 5. Etappe zum Mittagessen in den Klosterweiherhof einkehren, durften jedoch nicht draussen auf der Terrasse sitzen, obwohl das Wetter gut gehalten hat. Obwohl wir der Bedienung schon sehr entgegen kamen und sogar vorschlugen, drinnen zu bestellen, das Essen drinnen abzuholen und das Geschirr anschliessend wieder rein zu bringen, durften wir draussen noch nicht einmal mehr ein Bierchen trinken. Bedienung hatte keine Lust drinnen & draussen zu bedienen - obwohl wir weit & breit die einzigen Gäste sowohl drinnen als auch draußen waren! Ein No-Go! Auch die vielen Verbotsschilder um das doch wirklich hübsche Häuschen herum, sind mehr als abturnend und zeigen, dass Kundenfreundlichkeit dort nicht groß geschrieben wird. Mein Tipp: Geld sparen und stattdessen etwas mehr Vesper ein packen, denn anschließend gibt es schöne Rastplätze mit Ausblick.
Kommentare
Klosterweiherhof war eine Katastrophe
28.06.16 08:52Liebe Wandergruppe,
vielen Dank für Euren Kommentar! Es tut uns wirklich sehr leid, dass Ihr am Klosterweiherhof so eine schlechte Erfahrung gemacht habt.
So etwas darf nicht vorkommen, wir werden mit dem Klosterweiherhof Kontakt aufnehmen und den Sachverhalt klären.
Wir hoffen Ihr hattet trotzdem eine schöne Zeit am Schluchtensteig!
Viele Grüße, euer Schluchtensteig-Team.
Kommentar eintragen: