
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald

Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.

Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Schluchtensteig mit Zelt
02.08.20 16:34Hallo Schluchtensteig-Team + Wanderer,
ich bin zwischen Di, dem 28.7., und Sa, dem 1.8., (5 Tage-Variante) den Schluchtensteig mit Zelt gewandert. Es war schön, auch wenn es leider zu heiss war (insbesondere 31.7. - St.Blasien -> Todtmoos). Hier ein paar Tips für Trekking-Freunde. Tour mit Zelt erfordert leider etwas mehr Planung, hier kann das Schluchtensteigteam vielen Leuten noch etwas Gutes tun (!).
Tag 0: Bei langer Anreise kommt man am Vorabend und übernachtet auf dem Campingplatz in Stühlingen (guter Platz, schnell zu Fuss/Rad vom REWE erreichbar).
Tag 1: Camping auf dem Bruderhof in Wutach -- fantastisch, klein, nett, familiär). Auch ein Grund für die sportliche Variante (ca. 28/29 km am Tag 1; man kann den Buchberg und Blumberg/Schleifenbachfälle auslassen falls es zu viel klingt)
Tag 2: Camping in Lenzkirch (Kreuzhof). Mangels Alternativen wieder lange Etappe (26 km), Platz ist leider nicht toll. Grosser Caravan-Platz; Backpacker/Radler am Ende des Platzes auf Wiese/Parkplatz. Kein Schatten oder Tische; also keine zu hohen Erwartungen haben. Bonus: Brauerei nebenan.
Tag 3: St. Blasien (sind ca. 26-30 km, je nachdem). Hier gibt es keine einfache Lösung. Der Trekking-Platz (Nähe Windberg?) ist praktisch immer ausgebucht. Es bleibt neben dem "trotzdem hin" das schnelle Biwakieren (natürlich LNT) -- geeignet fühlen sich an Wittemle-Hütte vor St. Blasien oder um den Lehenkopf hinter St. Blasien (hier kein Wasser, tropfender Brunnen/Quelle am Weg 0.5 km vorher).
Tag 4: Todtmoos (16-20 km je nach Vortag) ist einfach: Campingplatz im Stadtzentrum (wieder <200m vom REWE entfernt) ist sympathisch mit allem was nötig ist. BESSER wäre es noch, die kleine Wiese nach dem Vorbild des benachbarten Fussballplatzes zu begradigen und die ungenutzten Bänke/Tische aus dem Wohnmobil-Bereich hierher zu verschieben.
Tag 5 Wehr: Da gibt es Optionen, die ich aufgrund der sofortigen Rückfahrt nicht benötigte.
Insgesamt ein schöner Weg in einer tollen Gegend. Danke an die vielen sehr freundlichen Gastgeber/Wanderer, die ich traf. Hallo Team -- bitte tut noch was für die Trekking/Camping-Freunde.
Kommentar eintragen: