
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald

Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.

Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Transfer ab Schattenmühle
Die Etappe 2 endet an der Schattenmühle (Gasthof), tief in der Wutachschlucht. Es besteht kein Handyempfang, somit keine Möglichkeit den Gastgeber in Bonndorf oder Löffingen anzurufen, wenn die Schattenmühle geschlossen ist.
Busverbindung (Wanderbus Wutachschlucht) nach Bonndorf und Löffingen besteht nur an Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober. Aufgrund des schlechten Empfangs lohnt sich ein Blick in die Busauskunft.
Für Gäste die in Bonndorf übernachten gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Schluchtensteig bereits am ehemaligen Badhof Boll Richtung Boll/Bonndorf verlassen (ca. 4 Kilometer vor der Schattenmühle). Direkter Weg bis Bonndorf 40 Minuten.
In Boll ist wieder Handyempfang, falls der Gastgeber die Gäste abholen soll. Am Folgetag können Wanderer dann kostenlos (KONUS) mit dem Bus zum Einstieg der Lotenbachklamm fahren und dort die Wanderung (30 Minuten zur Schattenmühle) fortsetzen.
2. Von der Schattenmühle in 30 Minuten durch die Lotenbachklamm (Bild) aufwärts zur Bushaltestelle "Gündelwangen Abzw. Schattenmühle" an der B315 Neustadt-Bonndorf. Hier besteht stündlich Busverbindung nach Bonndorf (Linie 7344).
Gäste die in Löffingen übernachten sollten auf dem mit gelber Raute beschilderten Weg von der Schattenmühle Richtung Göschweiler wandern bis nach etwa 10 bis 15 Minuten wieder Handyempfang besteht und einen Treffpunkt mit dem Abholdienst am Ortseingang Göschweiler vereinbaren.
Busverbindung (Wanderbus Wutachschlucht) nach Bonndorf und Löffingen besteht nur an Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von ca. Ende April bis ca. Mitte Oktober. Aufgrund des schlechten Empfangs lohnt sich ein Blick in die Busauskunft.
Für Gäste die in Bonndorf übernachten gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Schluchtensteig bereits am ehemaligen Badhof Boll Richtung Boll/Bonndorf verlassen (ca. 4 Kilometer vor der Schattenmühle). Direkter Weg bis Bonndorf 40 Minuten.
In Boll ist wieder Handyempfang, falls der Gastgeber die Gäste abholen soll. Am Folgetag können Wanderer dann kostenlos (KONUS) mit dem Bus zum Einstieg der Lotenbachklamm fahren und dort die Wanderung (30 Minuten zur Schattenmühle) fortsetzen.
2. Von der Schattenmühle in 30 Minuten durch die Lotenbachklamm (Bild) aufwärts zur Bushaltestelle "Gündelwangen Abzw. Schattenmühle" an der B315 Neustadt-Bonndorf. Hier besteht stündlich Busverbindung nach Bonndorf (Linie 7344).
Gäste die in Löffingen übernachten sollten auf dem mit gelber Raute beschilderten Weg von der Schattenmühle Richtung Göschweiler wandern bis nach etwa 10 bis 15 Minuten wieder Handyempfang besteht und einen Treffpunkt mit dem Abholdienst am Ortseingang Göschweiler vereinbaren.