Der Schluchtensteig
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wanderservice
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Steiggastgeber
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Qualität
Die Wegemacher: Der Schwarzwaldverein
Der Schwarzwaldverein ist seit seiner Gründung vor mehr als 150 Jahren ein starker Partner für die Kulturlandschaft Schwarzwald und das Wandern. Die ehrenamtlichen Wegewarte des Schwarzwaldvereins markieren ein Wanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von über 24.000 Kilometern.
Auch die Beschilderung des Albsteigs ist Sache des Schwarzwaldvereins: Die lokalen Vereine markieren und montieren Schilder an über 100 Wegweiserstandorten, 35 Standorte wurden für den Albsteig neu eingerichtet. Rund 1000 neue Wegzeichen leiten die Wanderer in Zukunft zwischen den Wegweisern. Natürlich sorgt der Schwarzwaldverein auch für die nachhaltige Betreuung der Markierung.
Auch sonst haben Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins einiges zu bieten: vielfältige Wanderprogramme, Naturschutz- und Landschaftspflegeaktionen, Brauchtum und Kulturarbeit, attraktive Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Machen Sie mit, wandern Sie mit!
Unter www.schwarzwaldverein.de finden Sie auch Kontakt zum Schwarzwaldverein in Ihrer Nähe!
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Telefon: 0761 / 38053-0
www.schwarzwaldverein.de
Auch die Beschilderung des Albsteigs ist Sache des Schwarzwaldvereins: Die lokalen Vereine markieren und montieren Schilder an über 100 Wegweiserstandorten, 35 Standorte wurden für den Albsteig neu eingerichtet. Rund 1000 neue Wegzeichen leiten die Wanderer in Zukunft zwischen den Wegweisern. Natürlich sorgt der Schwarzwaldverein auch für die nachhaltige Betreuung der Markierung.
Auch sonst haben Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins einiges zu bieten: vielfältige Wanderprogramme, Naturschutz- und Landschaftspflegeaktionen, Brauchtum und Kulturarbeit, attraktive Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Machen Sie mit, wandern Sie mit!
Unter www.schwarzwaldverein.de finden Sie auch Kontakt zum Schwarzwaldverein in Ihrer Nähe!
Schwarzwaldverein e.V.
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Telefon: 0761 / 38053-0
www.schwarzwaldverein.de
Qualitätswanderweg - Wandern auf ausgezeichneten Pfaden

Der Schluchtensteig wurde bereits fünfmal, zuletzt 2023, zertifiziert und mit dem Gütesiegel “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” ausgezeichnet. Der Schluchtensteig übertrifft die Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbands in allen Kategorien deutlich. Das ist auch einer der Gründe, warum der Schluchtensteig zu den Top Trails of Germany gehört.
Qualitätsgastgeber
Mit dem Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" setzt der Deutsche Wanderverband bundesweite Qualitätsstandards für besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland. Rund um den Schluchtensteig sind wanderfreundliche Gastgeber mit dem Siegel ausgezeichnet.
Um das Zertidikat zu erhalten müssen die teilnehmenden Häuser 23 Kernkriterien und 8 (aus 18) Wahlkriterien erfüllen. Dazu gehören z.B.
Um das Zertidikat zu erhalten müssen die teilnehmenden Häuser 23 Kernkriterien und 8 (aus 18) Wahlkriterien erfüllen. Dazu gehören z.B.
- Möglichkeit Ausrüstung und Kleidung zu trocknen
- Schuhputzzeug für Wanderschuhe ausleihen
- Vesperpaket zum Mitnehmen
- Regionale Spezialitäten
- Informationen zum Wetter
- Routenvorschläge
- Gepäcktransport
Achten Sie bei der Suche nach Qualitätsgastgebern in unserem Online-Gastgeberverzeichnis auf neben stehendes Logo in den Einzelansichten.
Top Trails of Germany
Der Schluchtensteig zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen des Landes. Für alle, die Lust auf mehr haben. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß. Besuche die Top Trails auf www.top-trails-of-germany.de - Und dann pack Deinen Rucksack!
Die Top Trails of Germany sind ein Zusammenschluss der 13 besten und schönsten Weitwanderwege Deutschlands.
Es sind Erlebniswege durch atemberaubende und aussichtsreiche Landschaften, naturnah mit einer spannenden Wegeführung, gut ausgestattet und perfekt ausgeschildert. Alle Wege sind nach einem Kriterienkatalog des Deutschen Wanderverbandes bzw. des Deutschen Wanderinstitutes zertifiziert.
Die Top Trails of Germany laden Sie herzlich ein zu einem neuen Wandererlebnis - zum Wandern mit allen Sinnen in Deutschlands schönsten Landschaften.
Es sind Erlebniswege durch atemberaubende und aussichtsreiche Landschaften, naturnah mit einer spannenden Wegeführung, gut ausgestattet und perfekt ausgeschildert. Alle Wege sind nach einem Kriterienkatalog des Deutschen Wanderverbandes bzw. des Deutschen Wanderinstitutes zertifiziert.
Die Top Trails of Germany laden Sie herzlich ein zu einem neuen Wandererlebnis - zum Wandern mit allen Sinnen in Deutschlands schönsten Landschaften.
Wutachrangerin Mareike Matt
Die studierte Biologie und Forstwissenschaften ist seit 2024 als Wutachrangerin in den Naturschutzgebieten Wutachschlucht und Wutachflühen tätig.

In einer Wandersaison durchqueren ca. 200.000 Besuchende die Schluchten. Es freut uns sehr, dass sich so viele Menschen für die Schönheit der Schluchten begeistern lassen. Damit sich auch die Natur weiterhin wohlfühlt, gibt es ein paar Regeln.

Die ehrenamtlichen Helfer der Bergwacht Schwarzwald

Spendenkonto: DE87680900000051565118
Wir danken für Ihre Unterstützung!